Dieser Kuchen stand früher immer bei meiner Mama auf dem Tisch und auch heute erliege ich regelmäßig seinem Charme. Bereits beim Backen verströmt er einen so wunderbar - karamelligen Duft und lockt die ganze Bande im Nu in freudiger Erwartung in die Küche. Dazu habe ich meine im letzten Zeeland Urlaub (klick hier) erworbene Tasse eingeweiht...
Und wenn die Büsche so voller reifer, herrlich dunkler Brombeeren hängen, ist es Zeit, ihnen ein neues wundervoll kuscheliges Bettchen zu bereiten.
Butter-Zuckerkuchen (klick auch hier) ist ein echter Alleskönner, denn gefüllt mit unterschiedlichsten Früchten, fröhlich roten Grütze Klecksen oder mit Mandeln und Krokant bestreut. Jeder kann sich im Nu seine Lieblingsvariante zaubern. Und schon kann der Wettbewerb beginnen, denn wer die meisten lecker gefüllten Punkte erwischt, hat Naschglück gehabt.
Butter-Zuckerkuchen (klick auch hier) ist ein echter Alleskönner, denn gefüllt mit unterschiedlichsten Früchten, fröhlich roten Grütze Klecksen oder mit Mandeln und Krokant bestreut. Jeder kann sich im Nu seine Lieblingsvariante zaubern. Und schon kann der Wettbewerb beginnen, denn wer die meisten lecker gefüllten Punkte erwischt, hat Naschglück gehabt.
Zutaten für 1 Blech (Ich habe die Hälfte für diesen kleinen 18 cm Runden verwendet)

30 g Frischhefe
160 ml Milch
2 EL Zucker
350 g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
½ Teelöffel Salz
50 g weiche Butter
Zum Bestreuen:
110 g Zucker
120 g kalte Butter
30 g flüssige Butter
1 Schälchen frische Brombeeren (ca. 200 g)
Die Hefe in lauwarmer Milch mit etwas Zucker auflösen. Das Mehl, den Vanillezucker, das Ei und die Prise Salz in eine Rührschüssel geben. Die Hefemilch darüber gießen und alles gut unterrühren. Die zimmerwarme Butter in Flöckchen schneiden und unter den Teig kneten, bis eine schön geschmeidige Textur entsteht. Zu einer Kugel formen und in die Schüssel legen. Dann mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort (bei mir im auf 50 Grad vorgeheizten Backofen) ca. 1 Stunde gehen lassen.
Ein viereckiges, tiefes (ca. 3,5 cm) Backblech einfetten. Wenn sich das Volumen verdoppelt hat herausnehmen und noch einmal durchkneten dann mit den Händen in die Form drücken, dabei nicht ausrollen, nur hinein drücken. Wieder mit dem Küchentuch abdecken und erneut mindestens 40 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
Anschließend mit dem Daumen mehrere Vertiefungen in regelmäßigen Abständen in den Kuchenteig drücken und Stückchen von der kalten Butter in den Löchern verteilen.
Überall Brombeeren hinein drücken. Zum Abschluss die flüssige Butter mit einem Pinsel über die gesamte Oberfläche streichen.
Dann mit reichlich viel Zucker bestreuen. Ca. 15 - 20 Minuten backen bis die Oberfläche hellbraun karamellisiert ist.
Überall Brombeeren hinein drücken. Zum Abschluss die flüssige Butter mit einem Pinsel über die gesamte Oberfläche streichen.
Dann mit reichlich viel Zucker bestreuen. Ca. 15 - 20 Minuten backen bis die Oberfläche hellbraun karamellisiert ist.
Der Kuchen schmeckt lauwarm mit einem Klecks Sahne, oder gerade jetzt im Sommer mit Frozen Joghurt vorzüglich!
Und jetzt habe ich noch ein absolut riesengroßes Dankeschön für Euch. Ihr seid es, die mir den Bloggeralltag versüßen und für die ich es liebe zu schreiben und zu fotografieren - tausend Dank, dass ihr bei mir seid! Und um richtig "DANKE" zu sagen, hat mir die liebe Trudi von der Firma "Bellissimo" dieses absolut bezaubernde Set zur Verfügung gestellt. Ist das nicht toll? liebsten Dank!
1. IB Laursen Rührschüssel Mynte, Mint
2. RICE Schneebesen in multicolor
3. Krasilnikoff Geschirrtuch mit Sternchn in mint
Die Verlosung beginnt jetzt und endet am 12. August 2014 um 20 Uhr.
1. IB Laursen Rührschüssel Mynte, Mint
2. RICE Schneebesen in multicolor
3. Krasilnikoff Geschirrtuch mit Sternchn in mint
Die Verlosung beginnt jetzt und endet am 12. August 2014 um 20 Uhr.
Mitmachen darf jeder, mit oder ohne Blog!
Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Versand erfolgt direkt von mir an den Gewinner nur innerhalb Deutschlands und Ihr müsst unter diesem Post einen Kommentar hinterlassen! Die Frage ist, "Was würdet ihr in Zukunft am liebsten auf meinem Blog sehen?" Bei allen die keinen Blog haben, bitte ich Euch, entweder Eure E-mail Adresse oder Euren Namen mit dazu zu schreiben!
und jetzt Prost und süße Grüße, Eure Kessy