Jippie, endlich Wochenende und was für eins – die Sonne strahlt mit uns um die Wette und es ist Garten, Grill und Picknickzeit. Dafür müssen natürlich ratz fatz ein paar Leckereien her und ich habe die Gelegenheit genutzt und frisch-fruchtige whoopies gebacken.
Eigentlich wollte ich eine leckere Milchcreme Füllung mit süßer Kondensmilch machen, habe mich aber aufgrund des herrlichen Sommerwetters kurzfristig umentschieden. Sahniges Vanilleeis vollendet die niedlichen Sandwiches und die Zuckerperlenkreisel machen einfach nur gute Laune.
120 g weiche Butter
80 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Päckchen Rote-Grütze-Pulver (Himbeergeschmack)
3 EL Milch
etwas Puderzucker
bunte Zuckerperlen
Den Ofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen (Umluft: 150 °C) Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Dieses bleibt da wo es hingehört, wenn man vorher auf die vier Ecken des Bleches etwas Butter verteilt und das Papier darauf fest klebt.
Oder man verwendet ein whoopie Blech. Ich habe dieses von der Firma STÄDTER zum Testen bekommen und kann nur sagen, dass ich absolut begeistert bin.
Ich wurde schon vorgewarnt, dass bestimmt alles daran festkleben bleiben wird, aber das ist absolut nicht der Fall! Ganz im Gegenteil. Ich habe die Mulden nur hauchzart eingefettet und dann den Teig darauf gegeben. Die whoopies rutschen nach dem Backen von ganz allein herunter.
Ich wurde schon vorgewarnt, dass bestimmt alles daran festkleben bleiben wird, aber das ist absolut nicht der Fall! Ganz im Gegenteil. Ich habe die Mulden nur hauchzart eingefettet und dann den Teig darauf gegeben. Die whoopies rutschen nach dem Backen von ganz allein herunter.
Und jetzt geht’s an den Teig:
Die weiche Butter mit dem Zucker und der Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 3 Minuten schaumig weißlich aufschlagen. Die Eier unterrühren. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Rote-Grütze-Pulver mischen, rasch unter die Butter-Zuckermasse heben und mit der Milch glatt rühren. Mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel Tupfen des Teiges auf das Blech spritzen und ca. 12 - 15 Minuten backen. Das Blech heraus ziehen und die whoopies zuerst ca. 5 Minuten darauf abkühlen lassen. Anschließend runter nehmen und vollständig auskühlen lassen. Etwas Puderzucker mit Wasser zu einem dicken Zuckerguss anrühren und mit Hilfe eines Spritzbeutels und kleiner Lochtülle kreiselförmig auf die Hälfte der whoopies spritzen, dann mit den Zuckerperlen bestreuen. (das werden die Deckel )
Für die Füllung …
… könnt ihr natürlich auch eine leckere Buttercreme oder Mascarponefüllung machen oder aber auf fertiges Vanilleies zurück greifen. Da mir aber von der Firma Kitchen Aid eine ARTISAN mit super Eisschüssel zur Seite gestellt wurde, habe ich auch das Eis rasch selber gemacht:
1 Vanilleschote
500 ml Milch
90 g Zucker
4 Eigelb
100 g Schlagsahne
Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer einschneiden und das Mark auskratzen. Milch und die Hälfte des Zuckers in einen Topf geben. Die Vanilleschote und das Mark zur Milch geben. Vanillemilch aufkochen, vom Herd nehmen, 15 Minuten ziehen lassen. Eigelb und den restlichen Zucker gut verrühren. Die Vanillemilch noch mal aufkochen. Langsam und unter stetigem Rühren die Milch zu der Zucker-Ei-Masse gießen. Die Eimasse im heißen Wasserbad unter Rühren andicken lassen. Eine Schüssel mit Eiswürfeln bereithalten! Wenn die Masse dickflüssig vom Löffel tropft, ist sie fertig. Dann sofort die kalte Schlagsahne zufügen und unterrühren. Die Schüssel mit der Eismasse sofort auf die Eiswürfel setzen und kalt rühren. Dann die Msse in die Eismaschine geben und laufen lassen, bis ein cremiges Eis entstanden ist. (Je nach Konsistenz noch in einen Behälter geben und 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen)
Das Eis in einen Spritzbeutel mit großer offener Sterntülle füllen und kreisförmig auf die unteren Hälften spritzen. Dann kurz in den Kühlschrank geben und nach ca. 5 Minuten den Deckel darauf legen. Die Eissandwiches halten sich in Frischhaltefolie verpackt im Gefrierschrank bis zu zwei Wochen.
und jetzt komme ich noch zu einem ganz besonderen Schmankerl:
Da der Juli ja der Monat meines 2. Bloggeburtstages ist, hat mir die zauberhafte Anna von Casa di Falcone ein wunderbares Päckchen für einen von Euch geschnürt und der Gewinner kann sich darauf freuen: 1. 6 Muffinschälchen aus Keramik von IB Laursen (Farbe wählbar, siehe shop)
2. einen Stempel http://www.casa-di-falcone.de/Kueche-Wohnen/Tisch-Kueche/Stempel-Homemade/Motivstempel-simple-Homemade.html
3. und passende Papieranhänger
4. und ein Stempelkissen Coloris (Farbe kann sich ausgesucht werden) http://www.casa-di-falcone.de/Papierwelten/Stempelkissen
ist das nicht ein wunderbares Geschenk, damit kann man so viele tolle Sachen verschönern! Tausend Dank dir liebe Anna dafür! Und mitmachen ist ganz einfach: Schreibt mir einfach unter diesen Post einen kleinen Kommentar, "Was möchtest ihr diesen Sommer noch unbedingt machen? ", da wird euch doch wohl wieder eine Menge einfallen, oder?
Die Verlosung beginnt jetzt und endet am 30. Juli 2014 um 20 Uhr.
Mitmachen darf jeder, mit oder ohne Blog!
Ihr müsst nur über 18 Jahre alt sein! Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Versand erfolgt direkt von der Firma Casa di Falcone an den Gewinner nur innerhalb Deutschlands und Ihr müsst unter diesem Post einen Kommentar hinterlassen! Bei allen die keinen Blog haben, bitte ich Euch, entweder Eure E-mail Adresse oder Euren Namen mit dazu zu schreiben!
und jetzt wünsche ich Euch einen ganz tollen Sonntag, süße Grüße, Eure Kessy