... der Urlaub ist vorbei und ich bin voller Ideen und Puderzuckerfantasien zurück gekommen. Unsere Küche wurde kurzerhand zur Leckereienversuchsküche umfunktioniert und die Buchvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und so habe ich gestern diesen leckeren Kuchen gebacken und konnte ihn euch einfach nicht vorenthalten! Er ist nicht nur unsagbar locker und saftig, sondern noch dazu lactosefrei und blitzschnell gemacht, also ein echter Montags-Wochenbeginnskuchen für nach der Arbeit mal schnell in die Küche flitzen
… und auch wenn diese polnische Spezialität ursprünglich mit Äpfeln gebacken wird, so sind in dieser Variante des saftigen Klassikers Birnen und kleine Karamellstückchen versunken …

Für eine 18 cm Springform:
Den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Die Springform mit etwas Pflanzenöl einölen. Die Birnen schälen, vierteln und entkernen, dann in kleine Stücke schneiden. In die Form legen. Die Karamellen mit einem Messer in kleinere Stücke schneiden und auf den Fruchtstücken verteilen. Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanillearoma weißlich schaumig schlagen (ich verwende dafür einen Schneebesen oder ein Handrührgerät).
800 g Birnen
190 g Zucker
1 Prise Salz
1 Tl Vanillearoma
4 Eier
125 g Mehl
120 g Muh Bonbons (Milchkaramellen)
Das Mehl unterheben und den Teig über die Früchte gießen. In den Ofen schieben und auf unterster Schiene ca. 50 Minuten backen. Falls der Kuchen zu braun wird, mit etwas Alufolie abdecken. In der Form abkühlen lassen, danach mit Puderzucker bestreuen.