Habt ihr´s auch schon gehört ? Der Frühling steht vor der Tür, und da wollte ich euch noch schnell unsere Schneemann Torte zeigen. In unserem Breitengraden schneit´s ja nicht so oft und so viel, und wenn, dann wird das auch ausgenutzt. Und da gehört auch ein ordentlicher Schneemann dazu. Bei uns steht er auf der Terasse, hat auch noch einen Schal und eine Mütze dazu bekommen – „er soll ja nicht frieren Mama“ (ich konnte gerade so verhindern dass Kenoa ihm seine Schuhe gebracht hat ;). Und dazu passend habe ich am Wochenende für einen Besuch bei Freunden diese Torte vorbereitet. Es ist eine Himbeervanilletorte die ich mit einer weißen Schokoladenganache überzogen habe.
Zutaten
400 g ButterDen Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Springform fetten. (26 cm) 150 g Butter mit 125g Zucker cremig rühren. Dann einzeln die Eier dazu geben. Mehl mit 50 g Speisestärke mischen, das Backpulver darüber sieben und alles glatt rühren. Den Kuchen ca. 50 Minuten backen. Erst in der Form auskühlen lassen und dann zweimal waagerecht teilen.
150 g Mehl
100 g Speisestärke
1 TL Backpulver
175 g Zucker
4 Eier
Mark 1 Vanilleschote
½ l Milch
3 Eigelb
150 g Puderzucker
200 g Himbeeren (TK oder frisch)
1 Spritzer Zitronensaft
200 ml Apfelsaft
100 g Gelierzucker 1:1
Das Vanillemark herauskratzen und in 350 ml Milch aufkochen. Die Eigelbe, 50 g Zucker, 50 g Stärke sowie 150 ml Milch verquirlen und dann in die kochende Milch geben. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen. 250 g Butter mit 130 g Puderzucker schaumig schlagen und dann den Pudding löffelweise darunter heben. 2/3 der Creme beiseite stellen. Die Himbeeren auftauen lassen und mit dem Zitronensaft und 20 g Puderzucker pürieren. 3 EL davon in ein Drittel der Buttercreme rühren. Das übrige Püree, den Saft und den Gelierzucker aufkochen lassen und dann abkühlen, bis die Masse geliert.
Den unteren Tortenboden mit 4 EL Gelee bestreichen. Darauf die Hälfte der Himbeercreme, den zweiten Boden, die helle Creme, den dritten Boden und die übrige Beerencreme schichten.

Den Tortenaufleger habe ich wie gewohnt angefertigt (wie ich das mache könnt ihr gerne noch einmal hier schauen) und die Schneeflocken mit Zuckerkleber (Rezept hier) auf dem Fondant festgeklebt. Das cakeboard habe ich auch mit weißem Fondant überzogen und mit hellblauen Tupfen verziert. Als Ausstechhilfe diente mir dafür die Öffnung einer Lochtülle.
So und jetzt können wir mit ganz großen Schritten in den Frühling übergehen,
süße Grüße, Eure Kessy