Quantcast
Channel: Kessy's Pink Sugar
Viewing all articles
Browse latest Browse all 373

Miss Butterfly Cake - menschliche Figuren herstellen - cake and bake Ticketverlosung

$
0
0
Nun wird es auch einmal Zeit, sich intensiv mit menschlichen Figuren auseinander zu setzen. Ganz viel Ausdruck wird über die jeweiligen Proportionen gegeben. Während eine niedlich anmutende Figur oder ein Kind eher einen größeren Kopf und kürzere Gliedmaßen hat, sollte eine elegante Dame oder Tänzerin eher schmal sein und lang gestreckte Arme und Beine haben. Auch die Körperhaltung verleiht einen speziellen Ausdruck und hilft einen speziellen Charakter zu transportieren. Als Basis für den Kopf habe ich mir eine mould selber hergestellt. Ein Tutorial für die Herstellung der Silikonmoulds findet ihr HIER. Natürlich könnt ihr fertige moulds auch in diversen Internetshops kaufen.
Diese leicht mit Speisestärke ausstäuben. Ich verwende dafür ein kleines Säckchen, was ich mir aus einem sauberen Lappen geschnitten habe. Mit einer Klemme kann man es öffnen, befüllen und wieder verschließen. Für das Gesicht nehme ich nicht Blütenpaste, sondern sogenannte MMP „Mexican Modelling Paste“ die einfach noch feinstrukturiger ist.
Aber ansonsten kann man natürlich auch Blütenpaste verwenden. Diese mit einem Hauch Pastenfarbe „ivory“ im Hautton einfärben (dunkelt nach!) und zu einer Kugel formen. Diese in die mould pressen, mit dem blade tool den Nacken schräg abschneiden, sofort heraus drücken und mit einem Skalpell den Mund nach arbeiten, eventuell leicht öffnen und wenn gewünscht mit den tools die Gesichtszüge bearbeiten. Ich vertiefe mit dem kleineren Ball tool die Augenhöhlen, da ich dort später die Augen positionieren möchte. Gut trocknen lassen. In der Zwischenzeit den Körper modellieren.
Ich beginne mit den Beinen. Vom im Hautton eingefärbten Modellierfondant 2 gleichgroße Kugeln abtrennen. Beide zu gleich langen Nudeln rollen (auf der Tischplatte), mit dem Zeigefinger in der Mitte schmaler rollen, dann nach rechts die Wade länger rollen und damit auch schmaler machen, mit dem Zeigefinger noch eine Vertiefung als Knöchel hinein drücken, mit dem cone tool die Fußhacke formen. Darauf achten, dass beide Beine gleich lang und proportioniert sind.
Einen Styropordummy als Hilfe nehmen und die Beine darauf positionieren. Eine Kugel Modellierfondant als Gesäß zwischen den Beinen fixieren, Beine fest kleben.
 Ich habe einen weißen Rock aus 3 Lagen hergestellt. Dafür Blütenpaste hauchdünn ausrollen, rund ausstechen, in der Mitte einen Kreis ausstechen und mit einem Zahnstocher Falten prägen. Die Stofflagen rund um den Körper kleben, evt. mit etwas Watte abstützen.
Den Torso habe ich aus einer weißen Kugel Modellierfondant geformt, die Taille verschmälern und evt. Eine Brust formen. Oben mit dem Rand einer großen Tülle gleichmäßig abschneiden. Die Schnittstelle mit Zuckerkleber einstreichen und aus hautfarbenen Modellierfondant die Schulter/Nackenpartie formen, mit einem Zahnstocher versehen und die beiden Teile zusammen kleben.
Etwas trocknen lassen, dann auf das Gesäß kleben.
Die Arme werden wie die Beine aus 2 gleichlangen Nudeln geformt, die in der Mitte und an den Handgelenken verschmälert werden. Mit einem Skalpell die Finger schneiden und spitz zu laufen lassen. Oben anschrägen und an die Schultern kleben.
Zum Schluss die Figur nach Wunsch anziehen. Das Gesicht kann jetzt fertig gestellt werden. Im ersten Schritt zwei kleine Kugeln weiße Blütenpaste in die Augenhöhlen ein kleben. Kurz trocknen lassen. Mit einem Hauchzarten Pinsel die äußeren Augenkanten nach ziehen, dann in der Mitte einen Kreis als Iriskante malen, im Wunschton hier blau ausfüllen. Die schwarze Pupille einzeichnen und weiße Lichtpunkte setzen. Die Augenbrauen mit braun stricheln und den Mund in zartrosa nach ziehen. Das Gesicht habe ich zusätzlich mit rosa Puder schattiert.
Im ersten Schritt habe ich die Torte mit weißem Fondant überzogen. Die jeweils untere Kante mit einer Blütenranke verzieren. Dafür habe ich eine Silikonform verwendet und die so entstandenen Blüten mit etwas Zuckerkleber fest geklebt.
Dann verschiedene Töne Lebensmittelpuderfarbe mit klarem Alkohol in einer Mischpalette anrühren. Am besten mit relativ viel Alkohol, dann kann man die Farben so dünn wie Pastelfarben verwenden. Zuerst mit der Hellsten beginnen und mit Hilfe eines Make up Schwämmchens rund um die Torte auftragen. So nach und nach auch mit den anderen Tönen verfahren. Kurz trocknen lassen (ca. 10 Minuten)
Die Schmetterlinge kann man gut auch schon einige Tage vorher fertigen und trocknen lassen. Sie bestehen komplett aus Blütenpaste, die ich mit Hilfe von Pastenfarben marmoriert eingefärbt habe. Jeweils ca. 1 mm dünn ausrollen und mit unterschiedlich großen Schmetterlingsausstechern ausstechen.
Dann habe ich mit dem Ende einer Lochtülle und einem winzigen Blattausstecher in die Flügel ein Muster gestanzt. Auf gefalteter Alufolie in Form trocknen lassen, so dass die Flügel immer schön nach oben stehen. Wenn die Schmetterlinge komplett getrocknet sind, kann man sie nach Herzenslust bemalen.
Ich habe zudem den Körper mit royal icing gespritzt. Ein Tutorial und Rezept dazu findet ihr HIER. Mit den Resten des royal icings habe ich die Schmetterlinge entlang des farbigen Bandes auf der Torte fest geklebt. Zum Schluss das Blumenmädchen mit royal icing fest kleben und fertig.
Und für alle Tortenbegeisterten habe ich noch eine kleine extra Überraschung. In Zusammenarbeit mit den Veranstaltern verlose ich 2 mal je ein Dauerticket (für den 28./29.5.2016) für die Tortenmesse "CAKE and BAKE" Messe in Dortmund. Und mit machen ist ganz einfach: 

Hinterlasst mir bitte einfach hier unter diesen Post ein paar Zeilen und schon hüpft ihr in´s Lostöpfchen, Die Verlosung beginnt jetzt und endet am Donnerstag, dem 11.Februar 2016 um 20 Uhr. Mitmachen darf jeder, mit oder ohne Blog! Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei allen, die keinen Blog haben, bitte ich Euch entweder Eure E-mail Adresse oder Euren Namen mit dazu zu schreiben!
Viel Glück und süße Grüße,
Eure Kessy




Ich wünsche Euch viel Spaß beim Modellieren,
süße Grüße Eure Kessy

Viewing all articles
Browse latest Browse all 373

Trending Articles